Prothesenfuß |
Belastungsdiagramm
Vertikalkraft |
Bemerkung |
Dynamik |
 |
Datum: 22-07-2002
Anfang der Erstversorgung, weder beim Auftritt
noch beim Abdruck wurde auch nur annähernd Körpergewicht ereicht, auch
war das ganze noch sehr unsymmetrisch. |

Dynamik |
 |
Datum: 20-08-2002
Kurz vor der Entlassung bei der Erstversorgung. Beim Auftritt wird schon Körpergewicht ereicht, jedoch nicht beim
Abdruck, was eine höhere Belastung des anderen Beines beim Auftritt
nach sich zieht.
Auch die Symmetrie ist noch, na sagen wir, mangelhaft. |
Dynamik |
 |
Datum: 28-07-2003
Ein Jahr fleißiges Gehen, Üben und weitgehendes
Ignorieren der Behinderung ergibt einen schon passablen Auftritt und Symmetrie.
Viel mehr ist meiner Meinung nach mit diesem Fuß nicht wirklich
möglich. |
Multiflex |
 |
Datum: 29-07-2003
Der erste Fuß mit einer Speicherfeder, d.h. er
gibt die, bei Zehenbelastung, in ihm gespeicherte Energie beim Abdruck
wieder zurück. Aber auch mit diesem schaffe ich beim Abdruck nicht ganz
Körpergewicht. |
TrueStep |
 |
Datum: 30-07-2003
Der TrueStep ist die Offenbarung, man merkt
richtig wie dieser Fuß am Ende des Schrittes noch mal richtig
anschiebt. Beweglich in allen Richtungen, der längsgeteilte
Vorfuß erleichtert das Gehen in unebenem Geländer sehr erheblich. Auch
die Flexibilität im Bereich des oberen "Sprunggelenkes" ist
sehr angenehm, damit kann man, trotz stark eingestelltem Spitzfuß, noch
immer bequem auf einem Bein stehen, ohne das es einem nach hinten drückt,
was beim längeren Stehen doch erheblich das gesunde Bein entlastet. Die vielfältigen Einstellmöglichkeiten ermöglichen auch eine
sehr individuelle Einstellung. Der TrueStep ist aber auch der Fuß, der,
mit Abstand, am meisten Kraft fordert, speziell beim langsameren Gehen,
was nicht so übel ist, damit kommt die Muskulatur des rechten Beines
eventuell mal wieder an die des linken heran. |
C-Walk |
 |
Datum: 31-07-2003
Der C-Walk ist ein sehr bequemer Fuß, das Gehen
mit ihm ist eine wirklich "runde Sache", er fühlt sich sehr
harmonisch an, was aber durch die Ganganalyse nicht bestätigt wird wie
man an der Phasenverschiebung erkennen kann. Speziell beim Auftritt ist
er sehr angenehm, wie man im Diagramm sieht erreichte ich mit ihm auf Anhieb doch schon über Körpergewicht. Nur beim Abdruck kann er leider
nicht wirklich was.
|
Vari Flex |
 |
Datum: 01-08-2003
In diesen Carbon-Fuß hatten wir große Hoffnungen
gesetzt, leider vergebens. Er geht sich sehr ähnlich zum C-Walk, hat
aber dessen Phasenverschiebung nicht. Aber genau so wie allen anderen,
bis auf den TrueStep, fehlt ihm halt der entscheidende Schub nach vorne
am Ende des Schrittes. Auch den längsgeteilten
Vorfuß bemerkt man nicht wirklich.
|
C-Walk |
 |
Datum: 07-08-2003
Nachdem der Hersteller des C-Walk vom ersten
Ergebnis enttäuscht war, wurde uns das neuerste Modell zur Verfügung
gestellt und nochmals getestet. Die grundlegenden Eigenschaften waren
natürlich gleich, nur hatte er etwas mehr Dynamik.
|